Offene Anträge und Anregungen
- Sozialsponsoring (Haushaltsrede 2008)
- Mehrgenerationenhäuser (Haushaltsrede 2009)
- Ausbau der Bolzschule (Haushaltsrede 2009)
- Aufbau einer Freiwilligenagentur (Antrag 2009)
- Ausbau der mobilen Jugendarbeit (Antrag 2009)
- Gesamtkonzept ESG Gelände (Haushaltsrede 2010)
- Umsetzung Leitbild: Evaluation mit Bürgern (Haushaltsrede 2010)
- Fußgängerzone Güterbahnhofstr. (Haushaltsrede 2010)
- Nahversorgung Weststadt (Haushaltsrede 2010)
- Nutzungskonzept für Kulturhaus erstellen (Haushaltsrede 2010)
- Konzept für altes Büchereigebäude (Antrag 2010)
- Kunstrasenplatz im Einverständnis mit Vertretern des Sports (Haushaltsrede 2010)
- Planung von Ausgleichsflächen für die Zeit nach der Steingrube (Haushaltsrede 2010)
- Aufbau eines eigenen Energiemanagements (Haushaltsrede 2010)
- Radwegekonzept für die Innenstadt (Haushaltsrede 2010)
- Einrichtung eines Stadtmuseums - alte Bücherei/altes Bahnhofsgebäude (Haushaltsrede 2010)
- Senkung der KiGa Gebühren auf Null bis 2015/16 (Antrag mit Grüne/Linke)
- Ausbau des Einsatzes von Fernwärme (Haushaltsrede 2010)